4-Rad-Achsvermessung mit Achsmesscomputer
Bei ca. jedem dritten Fahrzeug kommt es zu unnormalen Reifenverschleiß und verschlechtertem Fahrverhalten durch eine verstellte Achsgeometrie. Der Grund dafür sind meistens Schlaglöcher, das Überfahren von Bordsteinkanten oder Verschleiß in Lenkungsteilen. Deshalb empfehlen Fahrzeughersteller das Fahrwerk jährlich bzw. alle 20000 km, in Verbindung mit einer Achsvermessung, prüfen zu lassen. Das erhöht die Laufleistung der Reifen und trägt zu einem angenehmeren Fahrverhalten, mehr Sicherheit besonders in Kurven, bessere Bodenhaftung und spurtreue bei.
Haben sie auch das Gefühl eines „schwammigen“ Fahrverhaltens, dann vereinbaren Sie schnellstmöglich einen Termin mit uns. Ihrer Sicherheit zu liebe.